Chronik
Angefangen hat alles im September 1982
- Gründung des ROT-WEISS APLERBECK am 20.09.1982 durch Günter Wäller, Peter Bolender, Wolfgang Gundlach, Walter Rheinheimer, Hans-Peter Schüler und Horst Stefanky.
- Ein Gründungsvorstand wurde gewählt: 1. Vorsitzender: Günter Wäller, 2. Vorsitzender: Bernd Rehkemper, Sportwart: Walter Rheinheimer, Kassierer: Wolfgang Gundlach und Schriftführer: Hans-Peter Schüler.
- Pachtvertrag mit Tennisborn über 10 Jahre (6 Aschenplätze, Mitbenutzung der Gastronomie
1983
- Mitgliederzahlen: 300 Erwachsene, 60 Jugendliche
- Trainer: Oliver Selka, Jochen Becker
1984
- 1. Winterball am 13.01. im Haus Sievert in Lichtendorf
1985
- Wahl des neuen Vorstandes: 1. Vorsitzender: Günter Wäller, 2. Vorsitzender: Bernd Rehkemper, Sportwart: Walter Rheinheimer, Kassierer: Jörg Janz, Jugendwartin: Jutta Opitz, Schriftführerin: Mechthild Aschemeier
- neuer Trainer: Inge Thiel
1986
- neuer Trainer: Tyrone Burton
- Umbaumaßnahmen im Tennisborn beeinträchtigen den Spielbetrieb
1987
- neuer Vorstand: 1. Vorsitzender: Günter Wäller, 2. Vorsitzender: Klaus Schmeck, Kassierer: Jörg Janz, Sportwart: Jürgen Opitz, Jugendwart: Peter Rademacher, Schriftführerin: Mechthild Aschemeier
- Der Gedanke an eine vereinseigene Anlage reift im Vorstand
1988
- Die Stadt Dortmund sucht ein geeignetes Grundstück
1989
- Wiederwahl des Vorstandes, neuer Jugendwart: Volker Herzog
1990
- Neue Beeinträchtigungen durch den Neubau der Fa. Busche
1991
- Wiederwahl des Vorstandes, neue Jugendwarte: Isi Lehmann und Uli Polpulo, zusätzlicher Sportwart: Fredy Schulz
- Am 19.12. wurde das Grundstück an der Schweizer Allee gefunden
1992
- Die Jahreshauptversammlung entscheidet sich für die Beibehaltung des Pachtvertrages, Tennisborn droht mit fristloser Kündigung. Vergleich vor dem OLG: RWA muss am 30.9. die drei Plätze räumen.
1993
- Waldemar Tingelhoff mietet die verbliebenen drei Plätze an.
- neuer Trainer: Tibor Tandari
1994
- TG Westfalia vermietet vier Plätze an RWA
- Baubeginn an der Schweizer Allee, voraussichtliche Eröffnung am 15.04.95
1995
- Offizielle Eröffnung zu Pfingsten am 4. Juni
- Wiederwahl des Vorstandes, neue Jugendwarte: Beate Klepping und Hugo Krause, 2. Sportwart: Jens Peters
- neuer Trainer: Andrzej Mierzwinski
- Baubeginn einer 2-Feld-Halle, Richtfest am 28.10.95
- Aufbau eines provisorischen Clubhauses
1996
- Fertigstellung des Dusch- und Umkleidetraktes
- Clubmitglied Werner Marrasz bewirtschaftet einen Bierwagen und einen Grillstand
1997
- Winterball am 25.01. im Freischütz
1998
- Erscheinen des 1. Clubjournals
- Bau des Clubhauses
1999
- Winterball am 20.02. im Freischütz
- Eröffnung des Clubhauses zu Pfingsten
2000
- Wiederwahl des Vorstandes, Pressewart: Peter Klemm
- 27.01. Gründung eines Sparclubs durch Siegwalt Parschau und Bernd Aschemeier
- Verleihung des silbener Ehrennadel an Günter Wäller
2001
- Errichtung eines Kinderspielplatzes durch freiwillige Helfer und einer Spende der Stadtsparkasse
- Wir haben eine Homepage
2002
- Wiederwahl des Vorstandes
- 20.09. 20 Jahre TC RWA
- 21.09. Jubiläumsball im Automobilmuseum
- Festwoche auf der Tennisanlage
2003
- Wahl eines neuen Vorstandes: 1. Vorsitzender: Luitpold Seldmeier, 2. Vorsitzender: Werner Kötter, Schatzmeister: Gunter Müller, Schriftführerin: Petra Zielasny, Sportwarte: Siegwalt Parschau und Peter Klemm, Pressewart: Peter Klemm
- Günter Wäller wird Ehrenvorsitzender
2004
- Wiederwahl des Vorstandes
2005
- Wahl eines neuen Vorstandes: 1. Vorsitzender: Helmut Köhne, 2. Vorsitzender: Wolfgang Gundlach, Schatzmeister: Gunter Müller, Schriftführerin Gisela Drobietz, Sportwarte: Siegwalt Parschau und Kai Grefling, Pressewartin: Christine Müller, Jugendwarte: Pia Kreilkamp und Michael Döring
- neuer Trainer: Michael Schmitz
- 30.12. Tod unseres Ehrenvorsitzenden Günter Wäller
2006
- Wiederwahl des Vorstandes
- 28.01 Winterfest im Schützenheim
2007
- 25 Jahre TC Rot-Weiss Aplerbeck
- 20. – 23.9. Jubiläumsveranstaltung auf unserer Anlage
- 3.11. Jubiläumsfest im Haus Sievert
2008
- Wiederwahl des Vorstandes, Jugendwartinnen: Iris Döring und Maya Riedl, Sportwartinnen Annegret Markiewicz und Madeleine Korte
- im Juni findet der 1. Robinson-Cup in Zusammenarbeit mit dem City-Reisebüro statt
2009
- Wiederwahl des Vorstandes, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit: Petra Steffen
- Jubilarfeier für 33 Silber-Jubilare am 26.09.
- neuer Trainer: Frank Tingelhoff
2010
- Wiederwahl des Vorstandes
- Am 24. April Eröffnung der Freiluftsaison mit erstmaliger Beteilung an der bundesweiten Aktion “Deutschland spielt Tennis”
- erstmaliges Angebot einer Saisonkarte als Schnupperangebot
- 1. Weihnachtsmarkt auf unser Anlage zugunsten der Dortmunder Organisation “Kinderglück e.V.”
2011
- Wiederwahl des Vorstandes, 2. Jugendwart: Jonas Döring, Schriftführerin: Nicole Fischel
- 13.6. das 1. Günter Wäller Gedächtnisturnier
- Bau einer Terrassenüberdachung in Eigenleistung finanziert durch Spenden
2012
- 21. Januar – wir sind bei Facebook
- Wiederwahl des Vorstandes, Schriftführerin: Marianne Finke
- neuer Trainer: Viktor Trotsko
- im Juni richtet der TC Rot-Weiß Aplerbeck erstmals ein LK Turnier aus
- Erneuerung des Teppichbodens in unserer Tennishalle in September
- im November große Geburtstagsparty anlässlich des 30. Geburtstags des TC RWA im Schützenheim
2013
- Wiederwahl des Vorstandes
2014
- Wahl eines neuen Vorstandes: 1. Vorsitzender Hardy Wäller, 2. Vorsitzender Stefan Reinhard, Kassierer Horst Bogdan, 1. Jugendwart Peter Losch, Schriftführerin Daniele Polak
2015
- Wahl eines neuen Vorstandes: 2. Vorsitzender Heinz Poggenpohl, 1. Jugendwart Philipp Schlieker-Steens, 2. Jugendwart Torbjörn Warneke, Schriftführerin Christine Müller
2016
- Wiederwahl des Vorstandes, neue Schriftführerin Sandra Neumann
2017
- Wiederwahl des Vorstandes, neue Schriftführerin Martina Viets
2018
- Wahl eines neuen Vorstandes: 1. Vorsitzender Wolfgang Markiewicz, 1. Sportwart Kai Breickmann, 2. Sportwartin Martina Viets, Schriftführer Rainer Langenhorst, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Petra Steffen
2019
- ab 1.10.2019 neue Trainerin Anastasia Meglinskaya
- Wiederwahl des Vorstandes
2020
- Wiederwahl des Vorstandes
- neues Tennishallen-Buchungssystem online über die Homepage
2021
- Wiederwahl des Vorstandes, neu sind die Sportwarte Anastasia Meglinskaya und Niklas von der Höh und die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Sabine Busch
- neue Bewässerungsanlage für die Außenplätze
- Teilrenovierung der Gastronomie
2022
- Wahl eines neuen Vorstandes: 1. Vorsitzender Kai Breickmann, 2. Vorsitzender Marcus Conrad, Schatzmeisterin Michèle Kwiatkowski, Schriftführerin Britta Patt
- Austausch der Vorhänge in der Halle gegen Netze
- Wir sind bei Instagram
2023
- Neuer Gastwirt ab 1.9.: Jamal Agriffou führt die Gastronomie unter dem Namen "La Piazza"
- Ab 1.10. haben wir eine neue Tennisschule: "Nur Giesa" unter Leitung von Giesa Holtmann
- Nachholen der Jubiläumsfeier 40 (+1) Jahre TC RWA
2024
- Bei Neuwahlen wurde der alte Vorstand bestätigt, neuer Sportwart ist Harald Grundmann und neuer Jugendwart Carsten Schelkmann
- Ab 01.05. haben wir einen neuen Cheftrainer: Benedikt Feige
- Für mehr Nachhaltigkeit wurde eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert
2025
- Im Vorstandsbereich gibt es Veränderungen: Neu ist die 2. Schatzmeisterin Christine Bäker, bei den Schriftführern wurde Britta Patt von Joachim Boehnke abgelöst
- Trainer Ari Zatonenko hat uns auf eignen Wunsch verlassen, dafür hat sich die Tennisschule um weitere Trainer erweitert